Ausgaben verstehen. Finanzen meistern.

Viele Menschen verlieren den Überblick über ihre monatlichen Ausgaben. Unsere Methode hilft Ihnen, Ihre Finanzen in überschaubare Kategorien zu gliedern und echte Kontrolle zu gewinnen – ohne komplizierte Software oder endlose Tabellen.

Programm entdecken
Finanzplanung und Budgetierung
Kategorisierung von Ausgaben

Warum Kategorisierung funktioniert

Es geht nicht darum, jeden Cent zu dokumentieren. Die meisten scheitern genau daran. Stattdessen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ausgaben in 5-7 sinnvolle Bereiche aufteilen.

So sehen Sie sofort, wo Ihr Geld hingeht. Und was noch wichtiger ist – Sie können gezielte Entscheidungen treffen, ohne sich eingeschränkt zu fühlen.

  • Klare Trennung zwischen fixen und variablen Kosten
  • Realistische Budgets für jeden Lebensbereich
  • Einfache Anpassung bei Veränderungen
  • Keine stundenlange Buchhaltung mehr

Was Sie lernen werden

Unser Programm startet im Oktober 2025 und vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten, die sofort anwendbar sind.

Ausgaben-Struktur

Sie entwickeln ein persönliches System zur Kategorisierung, das zu Ihrem Leben passt. Keine Standardlösung, sondern individuell angepasst.

Muster erkennen

Lernen Sie, wiederkehrende Ausgaben zu identifizieren und versteckte Kostenfallen aufzudecken, bevor sie problematisch werden.

Prioritäten setzen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie bewusste Entscheidungen treffen und Ihre finanziellen Ziele mit Ihren täglichen Ausgaben in Einklang bringen.

So läuft das Programm ab

Vier überschaubare Phasen über drei Monate. Jede Woche baut auf der vorherigen auf.

1

Bestandsaufnahme

In den ersten zwei Wochen sammeln Sie Informationen über Ihre aktuellen Ausgaben. Keine Bewertung, nur Beobachtung. Das schafft die Grundlage für alles weitere.

2

Kategorien entwickeln

Gemeinsam erstellen Sie Ihr persönliches Kategoriesystem. Basierend auf Ihren tatsächlichen Ausgaben und Ihrem Lebensstil. Das dauert etwa drei Wochen.

3

System testen

Jetzt wenden Sie Ihr System im Alltag an. Sie werden Anpassungen vornehmen müssen – das ist völlig normal und Teil des Prozesses.

4

Verfeinern und automatisieren

Im letzten Monat optimieren Sie Ihr System so, dass es mit minimalem Aufwand läuft. Ziel ist ein System, das Sie tatsächlich durchhalten.

Finanzielle Planung im Alltag

Für wen ist das Programm gedacht?

Wenn Sie regelmäßig am Monatsende überrascht sind, wo Ihr Geld geblieben ist – das Programm hilft. Wenn Sie Sparziele haben, aber nie dazu kommen – es gibt einen Weg.

Das Programm richtet sich an Menschen, die bereit sind, drei Monate zu investieren, um langfristig Klarheit über ihre Finanzen zu bekommen. Keine Vorkenntnisse nötig.

Mehr über unseren Ansatz

Erfahrungen aus früheren Durchgängen

„Ich dachte, ich müsste mein ganzes Leben umkrempeln. Stattdessen habe ich gelernt, mit ein paar einfachen Kategorien meine Ausgaben im Blick zu behalten. Das Beste: Es kostet mich vielleicht 20 Minuten pro Woche."

Teilnehmerin Klara Bergström
Klara Bergström
Teilnehmerin 2024

„Das Programm hat mir gezeigt, dass ich nicht perfekt sein muss. Mein System ist simpel, aber es funktioniert für mich. Zum ersten Mal seit Jahren weiß ich genau, wofür ich mein Geld ausgebe."

Teilnehmerin Ines Dvorak
Ines Dvorak
Teilnehmerin 2024