Transparente Preise für jede Unternehmensgröße

Von schnellem Einstieg bis zur kompletten Finanzoptimierung – finden Sie die passende Lösung für Ihre Ausgabenverwaltung ohne versteckte Kosten.

Basis

Für Einzelunternehmer und kleine Teams, die Ordnung schaffen möchten

89
pro Monat
  • Automatische Kategorisierung von bis zu 200 Ausgaben
  • Monatliche Finanzberichte per E-Mail
  • Grundlegende Steuerkategorie-Zuordnung
  • Export in gängige Buchhaltungsformate
  • E-Mail-Support innerhalb von 48 Stunden
Jetzt starten
Beliebt

Professional

Die meistgewählte Option für wachsende Unternehmen

159
pro Monat
  • Unbegrenzte Ausgabenkategorisierung
  • Wöchentliche Cashflow-Analysen mit Prognosen
  • Erweiterte Steueroptimierung nach deutschem Recht
  • Persönliche Erstberatung (60 Minuten)
  • Direkte Anbindung an DATEV und andere Systeme
  • Prioritäts-Support per Telefon und E-Mail
Jetzt starten

Enterprise

Umfassende Lösung für etablierte Unternehmen mit komplexen Anforderungen

299
pro Monat
  • Alles aus Professional-Paket
  • Dedizierter Finanzberater mit monatlichen Strategiegesprächen
  • Individuelle Kategorisierungsregeln für Ihre Branche
  • Quartalsweise Steuerplanung und Optimierungsempfehlungen
  • API-Zugang für eigene Systeme
  • 24/7 Premium-Support mit 4-Stunden-Reaktionszeit
Jetzt starten

Warum unsere Kunden den Professional-Plan bevorzugen

Die meisten Unternehmen merken nach ein paar Wochen: Zeit ist Geld. Und zwar echtes Geld, nicht nur als Redensart. Wer täglich 45 Minuten mit Belegsuche und manueller Zuordnung verbringt, verliert im Monat fast 23 Stunden produktive Arbeitszeit.

Das Professional-Paket erledigt genau diese Aufgaben automatisch. Aber es geht noch weiter – die wöchentlichen Analysen zeigen Ihnen Muster, die Sie sonst erst bei der Jahresabrechnung sehen würden. Beispiel aus 2024: Ein Handwerksbetrieb erkannte durch unsere Berichte, dass Material-Einkäufe am Monatsende 18% teurer waren als zur Monatsmitte. Klingt banal, summiert sich aber.

Zeitersparnis

Durchschnittlich 20 Stunden pro Monat, die Sie anders nutzen können

Steuervorteile

Bessere Kategorisierung bedeutet bessere Absetzbarkeit bei der Steuererklärung

Cashflow-Kontrolle

Wissen Sie jeden Montag, wo Ihr Unternehmen finanziell steht

Skalierbarkeit

Wächst mit Ihrem Unternehmen ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand

Detaillierte Finanzanalyse auf einem modernen Arbeitsplatz mit Laptop und Dokumenten

Was unsere Kunden über peralunexiq berichten

Ehrliche Erfahrungen von Unternehmern, die täglich mit unserer Plattform arbeiten

„Ich hatte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass eine Software so viel Zeit einsparen kann. Die automatische Kategorisierung funktioniert bei uns mittlerweile zu 95% korrekt. Das Professional-Paket hat sich bereits im zweiten Monat bezahlt gemacht – allein durch die Steueroptimierungen, die mir vorher gar nicht bewusst waren."

Porträt von Henrik Vestergren
Henrik Vestergren

Geschäftsführer, Bauunternehmen Köln

„Wir sind Anfang 2025 vom Basis- zum Professional-Plan gewechselt. Der Unterschied ist deutlich spürbar – besonders die wöchentlichen Cashflow-Prognosen helfen uns bei Entscheidungen. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Unsere Steuerberaterin ist ebenfalls begeistert von den strukturierten Exporten."

Porträt von Anneli Björkman
Anneli Björkman

Inhaberin, Designagentur Frankfurt

„Das Enterprise-Paket nutzen wir seit November 2024. Der dedizierte Berater kennt mittlerweile unsere Branche so gut, dass er oft schon Optimierungsvorschläge macht, bevor wir selbst darauf kommen. Die API-Integration in unser CRM-System war innerhalb von drei Tagen produktiv. Für uns als wachsendes Unternehmen genau richtig."

Porträt von Sólveig Arnardóttir
Sólveig Arnardóttir

CFO, E-Commerce Unternehmen München

Häufig gestellte Fragen zu unseren Preisplänen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Kunden

Kann ich zwischen den Plänen wechseln?

Ja, jederzeit. Ein Upgrade ist sofort möglich, bei einem Downgrade gilt die Änderung ab dem nächsten Abrechnungszyklus. Sie behalten alle Ihre Daten und Kategorisierungen, unabhängig vom gewählten Plan. Viele unserer Kunden starten mit Basis und wechseln nach einigen Wochen zu Professional, wenn sie den Mehrwert erkannt haben.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Wir akzeptieren SEPA-Lastschrift, Kreditkarten und auf Anfrage auch Rechnungszahlung für Enterprise-Kunden. Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Für Jahreszahlungen gewähren wir einen Rabatt von 10% – kontaktieren Sie uns dafür einfach direkt.

Gibt es versteckte Kosten oder Einrichtungsgebühren?

Nein. Der angegebene Monatspreis ist der Gesamtpreis. Es gibt keine Einrichtungsgebühren, keine Kosten für Updates oder zusätzliche Nutzer innerhalb Ihres Teams. Bei Enterprise-Kunden mit sehr speziellen Anpassungswünschen besprechen wir individuelle Lösungen vorab transparent.

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich kündige?

Ihre Daten gehören Ihnen. Bei Kündigung können Sie alle Ihre Ausgabendaten, Kategorisierungen und Berichte exportieren. Wir bewahren Ihre Daten für 90 Tage nach Vertragsende auf, falls Sie sich umentscheiden. Danach werden sie gemäß DSGVO vollständig gelöscht.

Bieten Sie eine kostenlose Testphase an?

Ja, alle Pläne können 14 Tage kostenlos getestet werden. Sie benötigen dafür keine Kreditkarte. Erst nach der Testphase entscheiden Sie, ob Sie weitermachen möchten. Die meisten Unternehmen sehen bereits in der ersten Woche messbare Zeitersparnisse.

Ist der Support wirklich im Preis enthalten?

Ja, vollständig. Beim Basis-Plan per E-Mail innerhalb von 48 Stunden, beim Professional-Plan auch telefonisch mit kürzerer Reaktionszeit, beim Enterprise-Plan haben Sie einen direkten Ansprechpartner. Kein Ticketsystem, keine Warteschleifen – echte Menschen, die Ihr Unternehmen kennen.