Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei peralunexiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform zur Ausgabenkategorisierung nutzen. Wir arbeiten nach den Vorgaben der DSGVO und anderer relevanter deutscher Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
peralunexiq
Hauptstraße 71
56659 Burgbrohl, Deutschland
Telefon: +49 2661 949462
E-Mail: support@peralunexiq.com
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerfassung erfolgt transparent und zweckgebunden.
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktdaten bei der Registrierung
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Funktionen
- Ausgabendaten, die Sie in unser System eingeben
- Kommunikation mit unserem Support-Team
- Feedback und Bewertungen zu unseren Diensten
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Gerätetyp beim Zugriff auf unsere Plattform
- Browser-Informationen und Betriebssystem
- Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe und Klickverhalten
- Zeitstempel von Aktivitäten auf der Plattform
- Cookie-Daten zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Informationen ausschließlich für definierte Zwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer rechtlichen Basis gemäß DSGVO.
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Kategorisierungsdienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Verbesserung der Plattform und Benutzererfahrung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Kommunikation über Updates und Änderungen | Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse |
| Bearbeitung von Support-Anfragen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Wir verwenden Ihre Ausgabendaten, um Ihnen automatische Kategorisierungen anzubieten. Diese Daten werden nicht für Werbezwecke an Dritte weitergegeben. Unsere Algorithmen arbeiten mit verschlüsselten Informationen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe notwendig sein:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Hosting-Anbietern und Cloud-Services zusammen, die unsere Server betreiben. Diese Partner haben Zugriff nur im notwendigen Umfang und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir zertifizierte Payment-Provider. Diese erhalten nur die für die Transaktion notwendigen Informationen. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten auf unseren Servern.
Gesetzliche Anforderungen
Wenn gesetzliche Vorschriften uns dazu verpflichten, können wir Daten an Behörden weitergeben. Dies erfolgt nur im rechtlich gebotenen Rahmen und unter Wahrung Ihrer Rechte.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte zu. Sie können diese jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine Kopie zur Verfügung und informieren über Verarbeitungszwecke, Empfänger und Speicherdauer.
- Berichtigung: Wenn Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen
- Löschung: Sie können die Entfernung Ihrer Daten fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung: In bestimmten Situationen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format und können sie zu einem anderen Anbieter mitnehmen
- Widerspruch: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Widerruf: Einwilligungen können Sie jederzeit zurückziehen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird
Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns an support@peralunexiq.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um zwei weitere Monate verlängern.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Aktive Nutzerkonten
Solange Sie unser Konto nutzen, bewahren wir Ihre Daten auf, um Ihnen den Service bereitzustellen. Ihre Ausgabendaten bleiben verfügbar, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Nach Kontolöschung
Wenn Sie Ihr Konto löschen, entfernen wir Ihre persönlichen Informationen innerhalb von 30 Tagen. Bestimmte Daten behalten wir länger, wenn steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gelten – meist sechs bis zehn Jahre.
Automatische Löschung
Konten, die länger als drei Jahre inaktiv sind, werden automatisch gelöscht. Wir informieren Sie vorab per E-Mail und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Konto zu reaktivieren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungssysteme für Mitarbeiter
- Automatische Backups mit geografisch verteilter Speicherung
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zur Abwehr von Angriffen
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte verwenden Sie ein starkes Passwort und geben Sie Ihre Zugangsdaten niemals an Dritte weiter.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Plattform funktionsfähig zu halten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen. Sie sorgen dafür, dass Sie sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden müssen und dass Ihre gewählte Sprache erhalten bleibt.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung setzen wir Analyse-Tools ein, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, das Angebot zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität einschränken kann.
9. Datenübermittlung außerhalb der EU
Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein.
Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, stellen wir sicher, dass diese ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Dies geschieht durch:
- Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Angemessenheitsbeschlüsse für bestimmte Länder
- Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework
- Zusätzliche technische und organisatorische Garantien
Derzeit arbeiten alle unsere Hauptdienstleister innerhalb der EU. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie rechtzeitig informieren und Ihre Zustimmung einholen, falls erforderlich.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls Sie unter 16 sind, nutzen Sie unsere Plattform bitte nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden diese umgehend gelöscht. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns unter support@peralunexiq.com kontaktieren, wenn sie vermuten, dass ihr Kind uns Daten übermittelt hat.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
In Deutschland ist die zuständige Behörde der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes. Für überregionale Beschwerden können Sie sich an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit wenden:
Der Bundesbeauftragte für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde lässt Ihre sonstigen Rechtsmittel unberührt. Sie können auch gerichtlich gegen uns vorgehen oder außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren nutzen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: support@peralunexiq.com
Telefon: +49 2661 949462
Postanschrift: Hauptstraße 71, 56659 Burgbrohl, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.